You need to enable JavaScript to use the communication tool powered by OpenWidget

Wie man das Kameraobjektiv am Telefon schützt



Wie man das Kameraobjektiv im Telefon pflegt

Schon lange dienen uns Mobiltelefone nicht mehr nur zum Telefonieren. Jetzt sind sie eher unser kleines Kontrollzentrum, mit dem wir jederzeit Zugang zum Internet haben, E-Mails senden, soziale Medien durchstöbern, Essen über eine App bestellen oder Einkäufe mit Hauslieferung tätigen können. Tatsächlich ist das Mobiltelefon zu einem Gerät geworden, ohne das wir uns den Alltag nicht mehr vorstellen können. Kein Wunder also, dass das Zubehör zum Schutz des Smartphones so vielfältig ist, wir schützen nicht mehr nur die Rückseite des Geräts oder das Display. Immer häufiger wird uns bewusst, dass auch das Kameraobjektiv einen soliden Schutz verdient.

Traditionelle Methoden zum Schutz des Kameraobjektivs im Telefon

Mit dem Kameraobjektiv im Telefon sollte man besonders sorgfältig umgehen. Wir sollten daran denken, es vor Staub und Sand zu schützen. Eine mögliche Beschädigung, nicht nur optisch (wie im Fall des Bildschirms), verunstaltet unser Telefon, sondern beeinträchtigt auch erheblich die Qualität der von uns aufgenommenen Fotos. Daher sollte man vor jeder Aufnahme das Objektiv mit einem weichen Baumwolltuch oder einem speziellen Tuch wie für Brillen abwischen. Denken Sie daran, das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort abzulegen und beim Tragen des Telefons in der Tasche das Objektiv so weit wie möglich vom Ausgang entfernt zu halten. An diese Regeln im täglichen Gebrauch zu denken, kann sehr problematisch sein, daher lohnt es sich, zusätzlichen Schutz in Betracht zu ziehen.

Hybride Gläser von 3MK

Genau deshalb, um das Objektiv vor Beschädigungen zu schützen und somit nicht an Qualität der aufgenommenen Fotos zu verlieren, ist sein zusätzlicher Schutz wichtig. Auf der Seite unseres Shops homescreen.pl finden Sie eine große Auswahl an hybriden Gläsern des polnischen Herstellers 3MK. Für wenig Geld erhalten wir ein 4er-Pack passender Gläser, die uns problemlos für die gesamte Nutzungsdauer des jeweiligen Smartphones ausreichen. Hervorzuheben ist, dass das verwendete Material in keiner Weise die Farbe und Klarheit des Objektivs beeinflusst, es ist extrem dünn, nur 0,16 mm dick und verstärkt laut Hersteller um 250% im Vergleich zu einem ungeschützten Gerät. Eine Härte von bis zu 7H wurde durch die Verwendung einer zusätzlichen Keramikbeschichtung erreicht.

Wie man sieht, lohnt es sich, das Objektiv im Telefon zusätzlich zu schützen, wenn uns die Qualität der von uns aufgenommenen Fotos wichtig ist. Dies ist besonders wichtig, wenn das Telefon uns als Arbeitswerkzeug dient und wir uns auf diese Weise bewerben möchten. Ein ebenso wichtiger Grund ist die Sorge um die Qualität der Fotos auf unseren sozialen Netzwerken oder der in der Cloud gespeicherten Familienerinnerungen.


Comments (0)


Back to the list

Sign in

Megamenu

Your cart

There are no more items in your cart