Glas/Hülle für iPhone 11 - welche wählen?
2025-05-06 Comments: 0
Glas/Hülle für iPhone 11 – welche wählen?
Auf der Konferenz am Dienstag wurden iPhones in drei neuen Varianten vorgestellt. Ab jetzt ersetzen die Modelle des letzten Jahres nacheinander: iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max. Zwar sind dies keine revolutionären Modelle, sie führen jedoch bisher unbekannte Funktionen bei Apple im Zusammenhang mit der Kamera ein. Im nächsten Jahr müssen wir uns mit der Anwesenheit der Notch abfinden, was uns mit einer zusätzlichen Anzahl von Objektiven, der Funktion zur Erweiterung des Sichtwinkels der Kamera und dem Nachtmodus belohnt wurde. Wenn Sie sich für den Kauf eines neuen Telefons entscheiden, lohnt es sich nicht nur, seine Spezifikationen genau kennenzulernen, sondern auch Zubehör zu erwerben, mit dem wir für seinen Schutz sorgen können.
Was wissen wir über das neue iPhone?
Kameras – die größte Neuheit
Das iPhone 11, der Nachfolger des iPhone XR, ist mit 2 12-MP-Objektiven ausgestattet. Die Modelle Pro und Pro Max (entsprechend: Nachfolger des iPhone XS und iPhone XS Max) haben eine zusätzliche Kamera. Die auf der Konferenz gezeigten Beispiele für Fotos und Videos zeigen die Möglichkeiten der Erweiterung der Szenerie. Die neuen Objektive, Weitwinkel und Ultraweitwinkel, vergrößern das traditionelle Sichtfeld der Standardkamera um das Vierfache. Das Unternehmen beschreibt dies als die Möglichkeit, beim Fotografieren ein paar Schritte zurückzugehen – während man immer noch an Ort und Stelle steht.
Eine der interessanteren Funktionen ist die Möglichkeit des fließenden Umschaltens des Sichtfelds der Kameras während der Videoaufnahme. Dies ermöglicht es, die Illusion einer Aufnahme aus mehreren verschiedenen Perspektiven zu bewahren. Apple rühmt sich auch der besten Videoaufnahmequalität unter den Konkurrenten – es hat die Möglichkeit eingeführt, in 4K-Qualität bei 60 Bildern pro Sekunde aufzunehmen.
Eine weitere Neuheit im neuen iPhone ist die Möglichkeit, Fotos im Nachtmodus aufzunehmen. Diese Funktion ermöglicht es, klarere und besser beleuchtete Fotos bei schwachem Licht zu machen. Gleichzeitig sehen die im Nachtmodus aufgenommenen Fotos sehr natürlich aus und sind nicht so überbelichtet wie bei der Verwendung eines herkömmlichen Blitzes. Der Nachtmodus macht mehrere Fotos gleichzeitig und fügt sie dann zu einem endgültigen Foto zusammen, wobei die besten Elemente jedes einzelnen beibehalten werden. Dadurch wird der Kontrast und die Helligkeit der einzelnen Elemente so angepasst, dass das Foto optimal aussieht.
Die Frontkamera nutzt wiederum neue Funktionen zur intelligenten Gesichtsausleuchtung, und es wurde auch ein Modus für die Aufnahme von Selfies in Zeitlupe hinzugefügt.
Das neue, verstärkte Kamerasystem benötigt ebenso wie das Display und die Rückseite besonderen Schutz – Schutz, der durch hochwertige Hüllen, Folien und Gläser gewährleistet wird.
XDR-Display
Beworben als das hellste bisher geschaffene Display, soll es sich auch bei voller Sonneneinstrahlung hervorragend bewähren. Die maximale Helligkeit kann bis zu 1200 Nits erreichen. Trotz der hohen Leistung soll das Display sehr energieeffizient sein – das iPhone soll damit bis zu 15 % der Batterie sparen. Darüber hinaus dimmt das Display intelligent ausgewählte Pixel, wenn wir ein Bild oder Video mit viel Schwarz ansehen, wodurch das sichtbare Schwarz noch tiefer und natürlicher wirkt. Die NightShift-Funktion soll die Farben nachts wärmer machen, was neben der ästhetischen Funktion die Augen weniger ermüden und das Einschlafen erleichtern soll. Für den besten Schutz des Bildschirms empfehlen wir, ein geeignetes gehärtetes Glas zu kaufen.
Neuer Chip und effizienterer Akku
A13 Bionic – sowohl schnell als auch energieeffizienter, was zu einer längeren Akkulaufzeit führt. Apple behauptet, ein echtes Monster geschaffen zu haben, das sowohl 4K-Videos als auch die modernsten Spiele bewältigt. Und Spiele, was auch immer – werden nicht besonders mit Apple-Produkten in Verbindung gebracht. Der A13 Bionic soll die Effizienz aller neuen Funktionen unterstützen, auch derjenigen, die mit der Kamera zusammenhängen.
Ein Akku, der bis zu 4 Stunden länger hält, und dazu ein Ladegerät, das schnelles Laden ermöglicht. Dies ist entgegen der Erwartungen eine der größeren Neuheiten, da Apple bisher in den Sets budgetfreundliche Versionen von Ladegeräten ohne diese Funktion enthalten hat.
Welche Hülle wählen?
Die Vorder- und Rückseite des Telefons bestehen aus starkem, hartem Glas – kein Glas ist jedoch vollständig gegen mechanische Schäden resistent. Wenn Sie sich für die Flaggschiff-Modelle des iPhone entscheiden, sollten Sie besonders auf den Schutz achten. Die Reparatur eines zerbrochenen Apple-Telefons kann nämlich jeden wirtschaftlichen Wert übersteigen.
Die in unserem Geschäft erhältlichen Hüllen schützen nicht nur das Telefon, sondern verteilen auch die Energie, die beim Fallen oder Aufprall entsteht. Dadurch können wir aufhören, uns vor Situationen zu fürchten, in denen wir das Telefon versehentlich heftig fallen lassen. Die Neuheiten von Spigen bieten höchste Qualität und hervorragenden Schutz zu einem erschwinglichen Preis, und dank der Vielfalt der Modelle können wir uns für das am besten geeignete entscheiden.
Unter den Hüllen der Marke Spigen gibt es nicht nur transparente Modelle, sondern auch traditionelle, matte Hüllen. Das modische geometrische Muster verhindert, dass das Telefon versehentlich aus der Hand rutscht.
Spigen Ultra Hybrid ist wiederum eine weitere transparente Hülle, die hervorragend vor Kratzern schützt. Ihre rutschfesten Eigenschaften sorgen für einen stabilen Griff, sodass wir uns keine Sorgen machen müssen, das Telefon versehentlich aus der Hand zu lassen.
Nicht alle Besitzer von Apple-Geräten mögen es, den Apfel auf der Rückseite zu zeigen. Für solche Personen ist eine der Ringke Onyx Hüllen am besten geeignet. Hergestellt aus TPU, äußerst flexibel; vor allem jedoch liegt sie hervorragend in der Hand. Die Ecken sind mit Luftpolstern ausgestattet, die das Telefon hervorragend schützen, und das Muster der Hülle leitet die Wärme des Smartphones effektiv ab.
Glas – für welches sollte man sich entscheiden?
Das richtige Schutzglas sollte die Berührungsqualität in keiner Weise beeinträchtigen. Es sollte unter den Fingern nicht spürbar sein. Es lohnt sich also nicht, Gläser von geringer Qualität zu kaufen, denn wir wollen unsere Möglichkeiten nicht durch ein raues, mit bloßem Auge sichtbares Glas oder eines, das die Berührung erschwert, einschränken. Es lohnt sich, jetzt schon unser Angebot an gehärteten Gläsern für die neuesten iPhone-Modelle zu durchstöbern und eines davon zu bestellen, noch bevor wir das Telefon kaufen.
Kommentare (0)