You need to enable JavaScript to use the communication tool powered by OpenWidget

Huawei Mate 30 Pro kommt


Huawei Mate 30 kommt. Was wissen wir darüber? Welche Hülle und welches Glas soll man wählen? 

Auf der Konferenz am Donnerstag in München wurde der Huawei Mate in drei neuen Varianten vorgestellt. Ab jetzt werden die älteren Modelle nacheinander durch Huawei Mate 30, Huawei Mate 30 Lite und Huawei Mate 30 Pro ersetzt. In den diesjährigen Modellen wird eine große Anzahl von Änderungen präsentiert und es werden stilistische Neuheiten erscheinen, die das Auge vieler Benutzer erfreuen werden. Der Hersteller plant, sich unter anderem auf das Glasgehäuse des Telefons zu konzentrieren. Eine Neuheit ist auch der im Display integrierte Fingerabdrucksensor.

Was wissen wir über das neue Huawei?

Glasgehäuse

Der Huawei Mate 30, Nachfolger des Huawei Mate 20, wurde vollständig aus Glas gefertigt. Der Hersteller hat die Absicht, sowohl auf Kunststoff als auch auf Metall vollständig zu verzichten. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass wir beim Huawei Mate 30 Pro auf die IP68-Zertifizierung zählen können, die Wasser- und Staubdichtigkeit bescheinigt.

Neuer Fingerabdrucksensor

Eine weitere Neuheit, die wir im Huawei Mate 30 erleben werden, ist der im Display integrierte Fingerabdrucksensor. Im Bildschirm werden wir weiterhin eine Notch-Aussparung erleben, wie im letztjährigen Modell Huawei Mate 20. Seine Größe ergibt sich aus dem Einsatz eines modernen Gesichtserkennungssystems.

AMOLED-Display

In den diesjährigen Huawei Mate 30 werden wir AMOLED-Displays von BOE sehen. Was die Mate 30 Pro-Version betrifft, soll das Display eine Diagonale von 6,71 Zoll haben. Interessanterweise hat das Unternehmen in gewisser Weise einen Schritt zurück gemacht, was einen gewissen Sinn haben könnte. Konkret geht es um den Verzicht auf die QHD+-Auflösung und deren Ersatz durch die FHD+-Auflösung. Oben wird jedoch weiterhin eine relativ kleine Notch-Aussparung bleiben. Zusätzlich wird das Display eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz bieten.

Neuer Prozessor und 5G-Modul

Kirin 990 – ist der neue Chip, der das diesjährige Modell antreiben wird. Er wird in den Versionen
4 GB und 5 GB erhältlich sein. Zusätzlich werden wir den Grafikchip
ARM Mali G76 MP16 600 erleben. Eine weitere interessante Tatsache ist, dass der Huawei Mate 30 Pro mit dem firmeneigenen Balong 5000-Modem ausgestattet wird, das das 5G-Modul unterstützt.

Kamera – das Sahnehäubchen

In diesem Bereich wird der Hersteller ein Dreifachmodul im
Huawei Mate 30 und ein Vierfachmodul im Huawei Mate 30 Pro anbieten. Sie werden sich durch ein Weitwinkelobjektiv, ein Teleobjektiv, ein Standardobjektiv und einen Tiefensensor auszeichnen. Zusätzlich werden wir einen 10-fachen Zoom erleben, was für professionelle Fotografen ein Highlight sein wird.

System – mit Android oder doch ohne?

Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, dass die nächsten Huawei-Modelle nicht mehr das uns bekannte und beliebte Android besitzen werden. Standardmäßig sollen die neuen Modelle unter der Kontrolle von Android Q mit der firmeneigenen EMUI-Oberfläche in Version 10 laufen. Zwar wird es höchstwahrscheinlich keinen Zugang zu Google-Diensten haben, aber der Hersteller wird dies wahrscheinlich durch den Einsatz des AOSP-Moduls umgehen, sodass die meisten Benutzer dies wahrscheinlich nicht bemerken werden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass ein neuer Varianten mit HarmonyOS im Verkauf des Herstellers erscheint, der sowohl eine Neuheit als auch eine Alternative zum uns bereits bekannten Android darstellt. 

Für welche Hülle sollten wir uns entscheiden?

Das gesamte Gehäuse des Telefons wurde aus starkem und hartem Glas gefertigt. Kein Glas ist jemals vollständig gegen mechanische Schäden resistent, daher sollten wir uns für zusätzlichen Schutz entscheiden. 

Die in unserem Geschäft erhältlichen Hüllen schützen das Telefon nicht nur, sondern bewahren es auch vor den Folgen von Stürzen und Stößen. In Erwartung der Markteinführung haben wir eine Reihe von Hüllen und Schutzgläsern vorbereitet, die bald in den folgenden Kategorien enthüllt werden: 

Mate 30 

Mate 30 Pro 

Mate 30 Lite

Schutzglas – ein wichtiges Element

Ein richtig ausgewähltes Schutzglas sollte in keiner Weise die Nutzung des Telefons beeinträchtigen. Es sollte unter den Fingern nicht spürbar sein. Daher empfehlen wir nicht, Gläser von minderer Qualität zu kaufen, da sie unser Telefon möglicherweise nicht ausreichend schützen. Es lohnt sich, gleich nach der Markteinführung unser Angebot an gehärteten Gläsern für die neuesten Huawei-Modelle zu durchstöbern und eines davon zu bestellen, noch bevor wir das Gerät in Besitz nehmen.

@evleaks


Kommentare (0)


Zurück zur Liste

Anmelden

Megamenu

Your cart

There are no more items in your cart