Was wissen wir und in welche Hülle soll man das Redmi Note 7 kleiden?
2025-05-06 Comments: 0
Xiaomi ist eine chinesische Marke, die 2010 gegründet wurde. Bisher hat sie unter anderem Serien wie Redmi oder Redmi Note unter ihrer Marke geführt. Doch vor einiger Zeit entschied sich Xiaomi für einen mutigen Schritt und die Schaffung einer neuen, autonomen Marke – Redmi, unter deren Marke das Smartphone Redmi Note 7 auf den Markt kam. Was wissen wir darüber? Welche Hüllen für das Redmi Note 7 sind vorgesehen? All das werde ich im Artikel zu erläutern versuchen, also lade ich Sie zum Lesen ein.
Xiaomi Redmi Note 7 – was wissen wir darüber?
Das Redmi Note 7 ist ein Smartphone mit einer Höhe von 159,21 mm, einer Breite von 75,21 mm und einer Dicke von 8,10 mm. Das Gewicht dieses Geräts beträgt 186g. Es ist mit einem 6,3-Zoll-Bildschirm ausgestattet, auf dem ein Bild in einer Auflösung von 1080×2340 Pixeln, also Full HD+, angezeigt wird. Der Bildschirm ist nicht mit der in letzter Zeit kultigen “Notch” ausgestattet, sondern der Hersteller hat sich entschieden, ihn mit einer viel kleineren Aussparung für die Kamera in Form eines Tropfens zu versehen.
Auf dem Markt sollen drei Versionen des Redmi Note 7 erhältlich sein. Die Unterschiede zwischen ihnen sollen die Menge an RAM und den Speicherplatz betreffen. Was die RAM-Varianten betrifft, können wir Geräte mit 3, 4 oder 6 GB sowie 32 oder 64 GB Speicherplatz für die eigenen Daten der Benutzer erwarten. Natürlich hat Redmi uns in dieser Hinsicht ein offenes Tor gelassen, da das Gerät mit einem Steckplatz für microSD-, microSDHC- und microSDXC-Karten (bis zu 256 GB) ausgestattet ist. In Bezug auf die Steckplätze bietet das Redmi Note 7 auch die Möglichkeit, zwei SIM-Karten in einem Gerät zu verwenden, dank Dual-SIM. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Spezifikation der im Telefon enthaltenen Kameras. Die Rückkamera ist nichts anderes als die Samsung GM1 48 Mpix f/1.8. Die Frontkamera hingegen hat 13 Mpx.
Was die Komponenten betrifft kann das Redmi Note 7 mit einem 8-Kern-Prozessor Qualcomm Snapdragon 660 mit GPU Adreno 512 und einem 4000 mAh Akku, der die Quick Charge-Technologie in Version 4.0 unterstützt, aufwarten. Das Gerät wird die Software Android 9 Pie mit MIUI 10 verwenden. Natürlich wurde bei der Ausstattung des Smartphones auch Bluetooth 5.0, Wi-Fi und ein Fingerabdrucksensor nicht vergessen. Dieser ist im Xiaomi Redmi Note 7 auf der Rückseite des Geräts platziert, was auch Einfluss darauf hat, welche Hülle man wählen sollte.
Zusammenfassung der technischen Daten des Redmi Note 7:
- Abmessungen: 159,21 x 75,21 x 8,1 mm (Höhe x Breite x Dicke),
- Gewicht: 186 Gramm,
- 6,3-Zoll-Bildschirm mit Full HD+ Auflösung (1080 x 2340 Pixel)
- RAM: 3, 4 oder 6 GB
- Speicherplatz: 32 oder 64 GB
- Speicherkartenleser
- Kamera Samsung GM1 48 Mpix f/1.8
- Frontkamera 13 Mpix
- 8-Kern-Prozessor Qualcomm Snapdragon 660 mit GPU Adreno 512
- Akku mit 4000 mAh Kapazität
- Quick Charge 4.0
- Bluetooth 5.0
- Fingerabdrucksensor
- USB-C
Welche Hülle soll man für das Redmi Note 7 wählen? Unsere Vorschläge:
Über das Smartphone selbst wissen wir schon ziemlich viel. Doch wie schützt man es effektiv, wenn es erst einmal in Ihren Händen ist, damit es Ihnen lange Zeit dient? Im Angebot des Home Screen Shops finden Sie viele Hüllen für das Redmi Note 7, die Ihnen helfen, die Sicherheit Ihres Geräts zu gewährleisten. Derzeit finden Sie in unserem Angebot unter anderem MSVII Redmi Note 7, das trotz seiner extremen Schlankheit auch sehr robust ist. Seine Hauptaufgabe ist es, das Gerät vor Kratzern, Verschmutzungen oder Rissen zu schützen. Die Hülle ist mit einer gummierten Beschichtung überzogen, die die Griffigkeit in der Hand erhöht, wodurch das Gehäuse uns unglaublichen Komfort bei der täglichen Nutzung des Smartphones bietet. Ein Vorteil dieses Cases ist auch der ausgeschnittene Bereich der Seitentasten, der eine einfache Nutzung ermöglicht. In unserem Shop sind MSVII Redmi Note 7 Hüllen in den Farben Schwarz, Matt-Schwarz und Blau erhältlich.
Das genaue Datum der Markteinführung des Geräts auf dem deutschen Markt ist noch nicht endgültig bekannt, aber es ist bekannt, dass es bald geschehen wird. Gerüchten zufolge könnte das Redmi Note 7, je nach Variante, auf unserem Markt kosten:
- Redmi Note 7 (3 GB/32 GB) – etwa 550 PLN
- Redmi Note 7 (4 GB/64 GB) – etwa 660 PLN
- Redmi Note 7 (6 GB/64 GB) – etwa 770 PLN
Wird das Gerät ein Hit und erobert den Markt? Das werden wir schon bald erfahren, inzwischen bleibt uns nichts anderes übrig, als auf das Erscheinen des Redmi Note 7 auf dem deutschen Markt zu warten.
Kommentare (0)