Neuigkeiten von Apple - die Konferenz ist schon morgen!
2025-05-06 Comments: 0
Bald findet das größte Technologieereignis im September statt. Morgen, am 12. September, wird Apple uns seine neuen Geräte präsentieren. Wie werden sie tatsächlich sein? Das weiß niemand zu 100%, obwohl das Internet von Leaks und Gerüchten über die Neuheiten nur so wimmelt. Noch mehr Aufsehen erregt die Tatsache, dass nicht bekannt ist, welche Namen die am Mittwoch vorgestellten iPhones tragen werden. Unten sind Informationen über die neuen Geräte von Apple gesammelt.
Laut Leaks sind alle neuen iPhones mit dem Gesichtserkennungssystem Face ID und der kultigen Notch ausgestattet, während auf breite Rahmen und den Touch ID-Button definitiv verzichtet wurde. Zur Steuerung des Systems sollen Gesten dienen, die laut Hersteller die Nutzung des Smartphones bequemer, schneller und intuitiver machen sollen.
Da Apple uns immer noch im Unklaren über die Namensgebung lässt, nehmen wir für den Zweck des Artikels die Namensgebung an, die in den letzten, neuesten Berichten vorgeschlagen wurde, nämlich iPhone Xs und iPhone Xs Plus. Das dritte Gerät wird ein Budgetmodell mit LCD-Bildschirm sein, dessen Name wahrscheinlich Xc lautet.
Das iPhone Xs wird mit einem OLED-Bildschirm mit einer Diagonale von 5,8 Zoll ausgestattet sein, genau wie das letztjährige iPhone X. In das deutlich größere iPhone Xs Plus soll ein riesiges OLED-Display mit 6,5 Zoll kommen. Zusätzlich soll Apple angeblich einen Anzeigemodus einführen, der dem der iPads ähnelt, d.h. die App im Hochformat soll in zwei Teile geteilt werden: einer für zusätzliche Optionen im Zusammenhang mit den Funktionen der App.
In beiden Modellen soll ein neuer Chip erscheinen, nämlich der Apple A12-Chip. Es soll der erste Prozessor sein, der in Smartphones erhältlich ist, die in 7nm-Technologie hergestellt werden. Der neue Chip soll der Konkurrenz deutlich „davonlaufen“ und Leistung auf höchstem Niveau bieten. Zusätzlich werden im iPhone Xs Plus und iPhone Xs 3-4 GB RAM und je nach Version 64, 256 oder sogar 512 GB für Dateien vorhanden sein.
Deutlich weniger interessant und bemerkenswert könnte sich die Budgetversion des iPhones erweisen, die weiterhin auf dem zweijährigen A10-Prozessor laufen soll, der im Modell 7 und 7 Plus debütierte. Darüber hinaus werden den Nutzern 3 GB RAM zur Verfügung stehen und je nach Version wahrscheinlich 64 GB oder 256 GB für Dateien, und der Bildschirm in dieser Version wurde in LCD-Technologie hergestellt und wird 6,1 Zoll groß sein.
Laut Gerüchten soll das iPhone Xs fast identisch aussehen wie das letztjährige X. Das Xs Plus hingegen soll einfach größer sein, aber das bisherige Design beibehalten. Was die Farben betrifft, so werden drei Varianten vorgeschlagen – weiß, space grey (Weltraumgrau) und gold.
Die neuen iPhones sollen sofort unter der Kontrolle von iOS 12 laufen, bei dem Apple anscheinend auf Optimierung und Verbesserung der Stabilität setzt. Ein wichtiges Element soll auch die lang erwartete Sortierung der Benachrichtigungen sein.
In Bezug auf die Kameras sollten wir keine großen Revolutionen erwarten. Unter den Gerüchten ist nur von kleinen Verbesserungen der Kameras im Vergleich zu den Vorgängermodellen die Rede. Apple hat jedoch beschlossen, das Laden zu verbessern, da den neuen Geräten ein Ladegerät mit einer Leistung von 18W beigefügt wird.
Und nun einige detaillierte technische Daten der neuen Geräte von Apple:
Apple iPhone Xs Plus – technische Daten
6,5″ OLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 1242 x 2688 Pixeln
Apple A12 Prozessor
4 GB LPDDR4 RAM
64 oder 256 GB Speicherplatz
Face ID
Doppelkamera iSight (keine Details)
Batterie mit einer Kapazität von etwa 3500 mAh
Wi-Fi 802.11ac
Bluetooth 5.0
GPS/GLONASS
NFC
LTE-Modem
Lightning-Anschluss
Stereolautsprecher
157,5 × 77,4 × 7,7 mm
iOS 12
Apple iPhone Xs – technische Daten
5,8″ OLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 1125 x 2436 Pixeln
Apple A12 Prozessor
4 GB LPDDR4 RAM
64 oder 256 GB Speicherplatz
Doppelkamera (keine Details)
Batterie mit einer Kapazität von etwa 2700-2800 mAh
Wi-Fi 802.11ac
Bluetooth 5.0
GPS/GLONASS
Face ID
NFC
LTE-Modem
Lightning-Anschluss
Stereolautsprecher
143,6 × 70,9 × 7,7 mm
iOS 12
Apple iPhone Xc – technische Daten
6,1″ LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 1792 x 828 Pixeln
Apple A12 Prozessor
LTE-Modem
3 GB RAM
64 oder 256 GB Speicherplatz
Bluetooth 5.0
TrueDepth-Kamera mit Face ID-Unterstützung
iSight-Kamera (keine Details)
Batterie mit einer Kapazität von etwa 2850-2950 mAh
Wi-Fi 802.11ac
GPS/GLONASS
NFC
Lightning-Anschluss
Stereolautsprecher
Fingerabdrucksensor – nicht vorhanden
150,9 x 76,5 x 8,3 mm
iOS 12
Abgesehen von den neuen iPhones können wir die Premiere des neuen iPad Pro erwarten, das keinen Touch ID-Button mehr hat. Laut Gerüchten werden zwei Modelle auf den Markt kommen, die mit Face ID ausgestattet sind und auf dem Apple A12-Prozessor laufen. Das erste Gerät wird 12,9 Zoll groß sein, das zweite eine Diagonale von 11 Zoll haben.
Ein weiteres Angebot von Apple ist die neue Apple Watch Series 4 mit einem größeren Display. Es wird die erste Designänderung seit der Einführung in das Sortiment sein. Leaks besagen, dass zwei Versionen der Uhr mit ähnlichen Abmessungen erscheinen werden, jedoch mit einem 1,57-Zoll- und einem 1,78-Zoll-Gehäuse. Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass wir eine neue Version der AirPods-Kopfhörer sehen werden, die unter anderem regenfest sein und besser mit Siri funktionieren sollen. Ein wichtiger Debüt könnte auch die Präsentation der AirPower-Matte sein, mit der Benutzer ihre AirPods, Apple Watch und iPhone gleichzeitig kabellos aufladen können.
Werden die neuesten Geräte von Apple tatsächlich so sein, wie die Gerüchte sagen? Wie werden ihre Preise und Spezifikationen sein? Werden sie die Anforderungen selbst der anspruchsvollsten Fans der Firma erfüllen? Das werden wir schon morgen erfahren!
Kommentare (0)