You need to enable JavaScript to use the communication tool powered by OpenWidget

Was wissen wir über das Xiaomi Mi9?


Jeder, der sich auch nur ein wenig für Neuigkeiten bei Smartphones interessiert, wartet sicherlich ungeduldig auf den morgigen Tag. An diesem Tag werden zwei brandneue Geräte vorgestellt, nämlich das Samsung Galaxy S10 und das Xiaomi Mi9. Über Samsung und seine voraussichtlichen Spezifikationen haben wir bereits im vorherigen Artikel geschrieben, und heute konzentrieren wir uns genauer auf die Berichte über das Xiaomi Mi9.

In diesem Fall hat das Unternehmen eine ziemlich interessante und untypische Strategie gewählt. Es hat praktisch alle Informationen über sein neues Gerät über soziale Medien weitergegeben. Ich denke, dass ein solcher Schritt ziemlich riskant ist, denn macht es in einem solchen Fall Sinn, ungeduldig auf die Premiere zu warten, wenn wir schon vorher alles über das Produkt wissen? 

Dank der vom Hersteller im Internet veröffentlichten Grafiken wissen wir bereits, dass das Xiaomi Mi9 mit einem Samsung AMOLED-Display mit Full HD+ Auflösung und einer Diagonale von 6,4 Zoll ausgestattet sein wird. Die maximale Helligkeit soll 600 Nits betragen, und der Bildschirm soll mit Gorilla Glass bedeckt sein und, wenn man den Gerüchten glaubt, bis zu 90,7% der gesamten Vorderseite einnehmen. Interessanterweise soll sich im Bildschirm auch ein sehr empfindlicher Lichtsensor und ein Fingerabdruckleser der neuen Generation befinden, und der Bildschirm selbst soll flach sein (das kann je nach Vorlieben ein Vorteil oder Nachteil sein). Zusätzlich versichert uns Xiaomi eine 100% Abdeckung des sRGB- und AdobeRGB-Farbraums.

In den Informationen über das Xiaomi Mi9 vom Hersteller finden wir auch einen Hinweis auf den Achtkernprozessor Snapdragon 855 mit der Grafikeinheit Adreno 640. Es ist auch bekannt, dass das Gerät in einer Konfiguration mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher für Benutzerdaten oder mit 6 oder 8 GB RAM zusammen mit 128 GB internem Speicher erhältlich sein wird. Die stärkste Version wird in der Explorer Edition verfügbar sein.

Der attraktivste Teil des Smartphones soll laut Gerüchten die Kamera sein. Sie wurde ebenfalls in den sozialen Medien von Xiaomi beschrieben. Die Frontkamera soll 20 Mpix haben, aber sie ist nicht der Grund für das ganze Aufsehen. Auf der Rückseite des Geräts soll sich unter einer Saphirglasplatte eine Dreifachkamera befinden. Die erste davon soll eine Auflösung von 48 Mpix haben, die zweite 16 und die dritte 12 Mpix. Die 48 Mpix Kamera bietet uns einen 1/2” Sensor und ein 6-Linsen-Objektiv mit einer Blende von F/1.75. Die 16 Mpix Kamera soll ebenfalls ein 6-Linsen-Objektiv haben, das in diesem Fall Weitwinkel sein soll, und die Blende soll F/2.2 betragen. Die letzte der Kameras soll für Fotos mit zweifachem optischen Zoom verantwortlich sein. Auch diese hat eine 6-Linsen-Konstruktion, und die Blende beträgt F/2.2.

Sogar neue Modi sind von Xiaomi ins Netz gelangt. Xiaomi hat im Mi9 den „High Quality“-Modus eingeführt, dessen Aufgabe es ist, die Helligkeit des Displays um 39% zu erhöhen. Es gibt auch den „Sonnenmodus 2.0“, der den Kontrast und den Nutzungskomfort im Freien verbessert, sowie den Lesemodus, in dem die Farbtemperaturregelung auf bis zu 256 Stufen erhöht wurde und die Helligkeitsregelung flüssiger ist. 

Die günstigste Variante des Xiaomi Mi9 wird zu einem Preis von 516 Dollar (1975 PLN) erhältlich sein. Die Explorer Edition kostet 885 Dollar (3390 PLN). Man muss bedenken, dass dies der Preis ohne Steuern und Händlermargen ist – in Deutschland werden die Preise wahrscheinlich etwas höher sein.

Ist der Preis des Geräts angemessen für seine Spezifikationen? Diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten. Ich bin jedoch überzeugt, dass das Mi9 viele Fans gewinnen wird. 


Kommentare (0)


Zurück zur Liste

Anmelden

Megamenu

Your cart

There are no more items in your cart