You need to enable JavaScript to use the communication tool powered by OpenWidget

Xiaomi Mi 8 - die wichtigsten Informationen


Vor ein paar Tagen hat Xiaomi 3 neue Smartphones vorgestellt: Xiaomi Mi 8 SE, Xiaomi Mi 8 und Xiaomi Mi 8 Explorer Edition. Heute widmen wir uns hauptsächlich den letzten beiden.

Mi 8 verdient zu hundert Prozent den Titel eines Flaggschiffs

Die neuesten Geräte verdienen Bewunderung von der technologischen Welt. Mi 8 SE wird die ideale Wahl für die Mittelklasse sein – es zeichnet sich durch ein nahezu perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Mi 8 ist ein würdiger Konkurrent für Geräte wie Huawei P20 oder Samsung Galaxy S9.

Das letzte der vorgestellten Geräte bricht mit der Schablonenhaftigkeit im Design. Gerade die Explorer Edition zeichnet sich durch die transparente Rückseite, den im Bildschirm integrierten Fingerabdrucksensor mit Druckerkennung und die Gesichtserkennung zum Entsperren des Geräts aus.

Wenn wir also zwischen Mi 8 und Mi 8 Explorer Edition wählen, müssen wir uns bewusst sein, dass das erstere einige Funktionen nicht haben wird. Zusätzlich sollten wir beim Kauf des SE-Modells bedenken, dass es einen fast 0,4-Zoll kleineren Bildschirm und einen etwas schwächeren Snapdragon 710-Prozessor hat.

Ein Wort zur Spezifikation

Der chinesische Riese hat sich bei der Gestaltung seiner neuen Handys wie nie zuvor Mühe gegeben. Die Spezifikation des Mi 8 sieht sehr vielversprechend aus. Das Smartphone hat folgende Abmessungen: 154,9 x 74,8 x 7,6 mm und wiegt 175 Gramm. Hier finden wir auch ein 6,21-Zoll-Display in AMOLED-Technologie mit einem Seitenverhältnis von 18,7:9. Beim Frontpanel sollte die Auflösung erwähnt werden. Diese ist für das Jahr 2018 recht bescheiden – FULL HD+ (2248 x 1080) mit einer Helligkeit von 600 Nits.

Das Xiaomi Mi 8 läuft unter Android 8.1 Oreo mit der MIUI-Oberfläche. Das Gerät wird von einem Snapdragon 845-Prozessor (Mi 8 SE von Snapdragon 710) zusammen mit Adreno 630 angetrieben. Der Benutzer hat die Wahl zwischen 6 oder 8 GB RAM. Es sind auch drei eingebaute Speicheroptionen verfügbar: 64, 128 und 256 GB. Was den Akku betrifft, gibt es ebenfalls eine Unterscheidung. Die Explorer Edition hat nämlich eine Zelle mit 3000 mAh, während das Mi 8 eine Kapazität von 3400 mAh hat (es gibt auch Unterstützung für Quick Charge 4+).

Was die Kamera betrifft, finden wir hier ein Doppelobjektiv – 12 Mpx mit einer Blende von f/1.8 und 12 Mpx mit einer Blende von f/2.4. Hier sind die wichtigsten Merkmale des hinteren Objektivs: optische Bildstabilisierung, Dual-Pixel-Autofokus und ein Porträtmodus, der von künstlicher Intelligenz unterstützt wird. Übrigens hat das Mi 8 im DxOMark-Test 105 Punkte erzielt, also mehr als das iPhone X. Die Frontkamera hat 20 Mpx mit einer Blende von f/2.0.

Weitere Dinge, die mit dem Gerät selbst verbunden sind: Bluetooth 5.0, Wi-Fi 802.11ac, Dual-Band-GPS-Modul (Unterstützung für L1 und L5), GPS, GLONASS, Dual-SIM, NFC, Fingerabdrucksensor/Gesichtsscanner und USB-C-Anschluss.

Mi 8 Explorer Edition verdient ein eigenes Stück

Die Führung des chinesischen Riesen hat selbst mehrfach betont, dass die Explorer Edition eines ihrer fortschrittlichsten Smartphones ist. Abgesehen von den technischen Parametern sticht das Gerät schon auf den ersten Blick aus der Konkurrenz hervor. Die Rede ist natürlich von der transparenten Rückseite, in der die im Telefon verwendeten Komponenten sichtbar sind.

Bei diesem Gerät darf der im Frontdisplay integrierte Fingerabdrucksensor nicht vergessen werden. Zusätzlich wurde hier ein System angewendet, das von iPhones bekannt ist, nämlich die Druckerkennung. Xiaomi rühmt sich bei jeder Gelegenheit, dass dieser Sensor eine sehr niedrige Fehlerquote aufweist und seine Funktion blitzschnell ist.

Das letzte Thema, das es wert ist, angesprochen zu werden, ist das Kamerasystem, das wir erstmals im iPhone X gesehen haben. Xiaomi konnte nicht schlechter sein und hat sein eigenes „Face ID“ entwickelt. Damit werden wir in der Lage sein, das Gerät zu entsperren und animierte Emojis zu erstellen (ähnlich wie Animoji von Apple). Es ist wissenswert, dass das Mi 8 Explorer Edition das erste Android-Smartphone ist, das ein dreidimensionales Scannen unseres Gesichts ermöglicht.

Xiaomi Mi 8 – wann und zu welchem Preis können wir es kaufen?

Ein weiteres Mal hat der chinesische Riese gezeigt, dass er in der Lage ist, ein ordentliches Gerät zu einem normalen Preis zu entwerfen und zu produzieren. Unten präsentieren wir Ihnen die Preisliste des Xiaomi Mi 8.

  1. Xiaomi Mi 8 6 GB, 64 GB interner Speicher – 2699 Yuan (ca. 1600 Zloty)
  2. Xiaomi Mi 8 6 GB, 128 GB interner Speicher – 2999 Yuan (ca. 1800 Zloty)
  3. Xiaomi Mi 8 6 GB, 256 GB interner Speicher – 3299 Yuan (ca. 2000 Zloty)
  4. Xiaomi Mi 8 Explorer Edition 8 GB, 128 GB interner Speicher – 3699 Yuan (ca. 2200-2500 Zloty)

Die Modelle Mi 8 und Mi 8 SE werden im Zeitraum vom 5. bis 8. Juni erhältlich sein. Zunächst nur in China. Der Preis der günstigsten Version und des Modells 8 SE ist noch nicht bekannt. Das Verfügbarkeitsdatum der Explorer Edition wurde noch nicht bekannt gegeben.


Kommentare (0)


Zurück zur Liste

Anmelden

Megamenu

Your cart

There are no more items in your cart