Welches Glas für das iPhone 14 Pro/ 14 Pro Max?
2025-05-07 Comments: 0
Das neueste iPhone 14 Pro Max ist zweifellos das beste Smartphone, das in letzter Zeit auf den Weltmarkt gebracht wurde. Ein riesiges OLED-Display mit einer Diagonale von 6,7 Zoll sollte angemessen vor verschiedenen Arten von Schäden geschützt werden. Wie?
Die beste Lösung ist der Kauf von Glas oder Folie, die Ihr Top-Smartphone vor verschiedenen Kratzern oder unkontrollierten Stürzen aus der Höhe schützen.
Derzeit sind die beliebtesten Gläser auf dem Markt gehärtete Gläser und Hybridgläser. Worin unterscheiden sie sich? Welches ist besser?
Vor allem hängt vieles von den persönlichen Vorlieben ab. Hybridglas ist eine Kombination aus Schutzfolie und Glas, bestehend aus mehreren strapazierfähigen Schichten, die das Glas langlebig und flexibel machen. Sie sind etwas dünner als gehärtete Gläser, was das Aussehen des Telefons nicht wesentlich beeinträchtigt.
Gehärtetes Glas ist dicker als Hybridglas und zeichnet sich durch eine sehr hohe Kratzfestigkeit und einfache Installation aus. Bei der Auswahl des Glases sollte auf den Härtegrad geachtet werden. Dies wird durch die Mohs-Skala bestimmt, deren Werte zwischen 1 und 10 liegen. Je höher die Skala, desto höher die Kratzfestigkeit. In unserem Geschäft finden Sie gehärtete Gläser mit einer Härte von bis zu 9H, die äußerst langlebig und selbst gegen die schwersten Kratzer resistent sind.
Welches ist das beste Glas für das iPhone 14 Pro/14 Pro Max?
Unser erster Vorschlag ist ein hochwertiges gehärtetes Glas der Marke Spigen. Kristallklares Glas mit einer Dicke von 0,3 mm ist äußerst kratzfest und beeinträchtigt nicht die Berührungsempfindlichkeit. Es hat eine Oberflächenhärte von 9H, und eine zusätzliche Nanobeschichtung schützt den Bildschirm vor verschiedenen Verunreinigungen. Dieses Glas schützt das gesamte Display perfekt, und dank der einfachen Installation können Sie es schnell und einfach auf dem Bildschirm Ihres Telefons anbringen.
Gehärtetes Glas der Marke ESR ist das hochwertigste Glas für das iPhone 14 Pro, das den Bildschirm Ihres Telefons perfekt schützt. Es besteht aus äußerst strapazierfähigem und geschliffenem Glas mit einer Oberflächenhärte von 9H. Dank der oleophoben Beschichtung werden Sie unerwünschte Fingerabdrücke los, und der Bildschirm bleibt makellos sauber. Im Set erhalten Sie einen Positionierungsrahmen und Installationszubehör, die für eine einfache Montage erforderlich sind.
Beachten wir ein weiteres gehärtetes Glas, das Ihre Aufmerksamkeit verdient. Es ist das gehärtete Glas Glastify OTG+, das aus geschliffenem und klarem Glas mit einer Dicke von nur 0,28 mm besteht. Der Härtegrad von 9H, die hydrophobe und oleophobe Schicht garantieren den höchsten Schutz bei täglichem Gebrauch. Das Glas hat keinen Einfluss auf die Farbwiedergabe und die Berührungsempfindlichkeit. In der Verpackung finden Sie 2 Gläser zusammen mit einem Installationsset.
Gehärtetes Glas Hofi Glass Pro + zeichnet sich ebenfalls durch eine hohe Härte von 9H aus, was einen sicheren Schutz vor Schäden durch scharfe Gegenstände (z. B. Schlüssel) bietet. Das Glas ist hoch stoß- und schlagfest und neutralisiert dank seiner Eigenschaften die Bildung von Fettflecken nach längerem Gebrauch des Touchscreens.
Welches Hybridglas für das iPhone 14 Pro/14 Pro Max?
Die Marke 3mk bietet auch Hybridgläser an. Hybridglas der Marke 3mk ist eine Kombination aus starkem Glas und flexibler Schutzfolie. Das Glas bedeckt das gesamte Frontpanel des Displays einschließlich der abgerundeten Kanten. Dank der Folie bricht und splittert das Glas nicht. Wenn Sie jedoch ein Fan von gehärtetem Glas sind, entscheiden Sie sich für das strapazierfähige Glas 3mk HardGlass Max, das sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Stöße und selbst die schwersten Kratzer auszeichnet.
Wenn Sie gehärtetes Glas in Premium-Qualität suchen, achten Sie unbedingt auf die Variante HARDY, die für anspruchsvollere Benutzer entwickelt wurde. Das Glas besteht aus 5 Schichten und die Anwendung moderner Technologie garantiert Sicherheit auf höchstem Niveau.
Kommentare (0)