Warum ein wasserdichtes Etui für ein wasserdichtes Smartphone?
2025-05-05 Comments: 0
Vielleicht fragst du dich, ob es sich lohnt, in ein wasserdichtes Etui zu investieren. Ein Etui ist besonders jetzt, in der Urlaubszeit, für dein Smartphone notwendig. Vielleicht ist dir nicht bewusst, dass dein Smartphone während einer Reise, z.B. ans Meer, vielen Faktoren ausgesetzt ist, die nicht unbedingt vorteilhaft für es sind. Man könnte sogar behaupten, dass, wenn du keinen geeigneten Schutz vor Wasser, Sand und Sonne hast und dein Telefon für dich wertvoll ist, es vielleicht besser wäre, es zu Hause oder tief in der Tasche zu lassen. Aber hier kommen uns die Hersteller von wasserdichten Etuis zu Hilfe.
Wasserdicht vs. wasserfest – gibt es Unterschiede?
Am Anfang lohnt es sich vielleicht, über den Unterschied zwischen Wasserdichtigkeit und Wasserfestigkeit nachzudenken. Wasserfest bedeutet, dass es gegen das Eindringen von Wasser resistent ist. Ein wasserdichtes Objekt hingegen soll kein Wasser durchlassen und verhindern, dass es ins Innere gelangt.
Warum braucht ein Smartphone ein wasserdichtes Etui?
Wenn unser Gerät nicht wasserfest ist, ist die Sache einfach. Seine Aufgabe ist es, das Telefon vor unerwünschten Faktoren wie Überflutung zu schützen. Es soll dir auch psychischen Komfort bieten, da dein Telefon gut geschützt ist. Und selbst wenn es ins Meer, den Pool oder den Fluss fällt, sollte ihm nichts passieren, was die Überflutung mit Wasser betrifft.
Und wenn du ein wasserfestes Gerät hast und denkst, dass ein wasserdichtes Etui überflüssig ist, muss ich leider sagen, dass du dich irrst. Auf der Oberfläche des Smartphones gibt es viele Öffnungen, durch die Wasser ins Innere des Geräts gelangen kann. Dazu gehören: Ladeanschluss, Kopfhöreranschluss, Lautsprecher oder Mikrofon. Angeblich sind alle Eingänge durch Dichtungen und undurchlässige Schäume gesichert, aber wie wir wissen, kann all das versagen. Und wie wir leider vermuten können, wollen die Hersteller nicht auf eigene Kosten angeblich wasserfeste Geräte reparieren und schieben die Schuld oft auf die unsachgemäße Nutzung des Smartphones.
Was passiert mit einem Smartphone nach einer Überflutung?
Eine der Möglichkeiten ist ein Kurzschluss, der durch den Stromfluss in den Schaltkreisen entstehen kann. Oft sind wir uns auch nicht bewusst, dass nach einer Überflutung auf der Hauptplatine des Geräts auch ein Korrosionsprozess beginnen kann, der die Nutzung des Smartphones effektiv verhindern und uns letztendlich zwingen kann, das Gerät durch ein neues zu ersetzen.
Einfluss der Wasserart auf die Schäden
Fragst du dich, ob die Art des Wassers bei einer Überflutung eine Rolle spielt? Schließlich ist Wasser Wasser. Und hier entsteht leider ein Problem. Salzwasser ist ein hervorragender Stromleiter. Es beschleunigt auch den Korrosionsprozess von Metallen (Rostbildung) erheblich. Süßwasser ist etwas weniger gefährlich, da es den Strom schlechter leitet, aber wir können nicht sagen, dass dieses Wasser sicher ist, da es mit Metallen reagiert und es somit trotzdem zu Oxidation oder Korrosion kommt.
Wie kann man sich also effektiv vor Überflutungen schützen?
Der wichtigste und beste Schutz vor Wasser sind wasserdichte Etuis. In unserem Sortiment befinden sich Ghostek Nautical Etuis (für viele Smartphone-Modelle) sowie wasserdichte Hülle Choetech. Sie ermöglichen dir die unbeschwerte Nutzung deines Smartphones zu jeder Zeit und bieten gleichzeitig Schutz vor unerwünschten äußeren Einflüssen.
Das Ghostek Nautical Etui ist eine großartige Lösung, wenn du viel Zeit im Freien verbringst und dein Smartphone verschiedenen Witterungseinflüssen aussetzt. Es schützt das Gerät effektiv vor Wasser, Staub, Sand und Schlamm und sieht dabei auch noch gut aus. Darüber hinaus hat das Ghostek Nautical Etui verstärkte Ecken, wodurch es auch effektiv vor Stürzen schützt. Trotz seiner Schutzfunktionen ist das Etui relativ schlank, hat ein modisches Design und ermöglicht eine komfortable Nutzung des Smartphones.
Die wasserdichte Hülle Choetech hingegen ist die ideale Lösung, wenn du keine speziellen Lösungen benötigst und während des Kontakts mit Flüssigkeit auch die Möglichkeit haben möchtest, Dokumente mitzunehmen. Das Choetech Etui bietet Dichtheit bis zu 30 Meter unter Wasser, was bedeutet, dass deine Gegenstände beim normalen Schwimmen nicht überflutet werden. Das Material, aus dem die Hülle gefertigt ist, beeinträchtigt nicht die Berührungsempfindlichkeit, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass du dein Smartphone beschädigst, indem du es ständig aus dem Etui nimmst, z.B. mit nassen Händen, da dies nicht notwendig ist. Zusätzlich enthält das Etui-Set einen Schultergurt und eine Schnur, was den Nutzungskomfort weiter verbessert.
Wasserdichte Etuis – obwohl in Deutschland noch nicht vollständig geschätzt, sind sie es wert, beachtet zu werden. Dank ihrer Funktionen können wir unbeschwert die Reize der Umgebung genießen, ohne uns um Sand, Wasser oder andere ungünstige Faktoren zu sorgen. Wenn du also von einem Urlaub träumst, in dem du die Freuden des Lebens genießen und Sorgen vermeiden möchtest, dann rüste dich unbedingt mit einem wasserdichten Etui aus!
Kommentare (0)