You need to enable JavaScript to use the communication tool powered by OpenWidget

iPhone 12 Leaks


Die bevorstehende Premiere des neuen iPhone 12 sorgt für große Aufregung. Schon vor der Premiere wissen wir jedoch viel über das neue Gerät aus den im Netz verfügbaren Leaks. Dank dessen können wir erfahren, wie viel das neue Gerät kosten wird, welche Leistung es haben wird und was es Neues bieten wird. Wir laden Sie daher ein, sich mit den interessantesten Informationen vertraut zu machen, die wir aus verschiedenen Leaks kennen. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden sie sich am Tag der Premiere des Geräts bestätigen und mit seinen realen Möglichkeiten übereinstimmen.

Apple wird bis zu 4 Modelle von Telefonen präsentieren

In diesem Jahr plant Apple, bis zu 4 Modelle von Telefonen zu präsentieren. Diese werden iPhone 12 Mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max sein. Sie werden sich in Größe, Preis und einigen Parametern unterscheiden. Die Mini-Version wurde für die am wenigsten anspruchsvollen Personen vorbereitet, die dennoch ein kleines Telefon schätzen. Die Bildschirmdiagonale von 5,4 Zoll sorgt dafür, dass das Smartphone in der Größe nicht vom Modell SE 2020 abweichen sollte. Zwei höhere Modelle werden mit Bildschirmen mit einer Diagonale von 6,1 Zoll ausgestattet, und das größte Pro Max wird sogar 6,7 Zoll erhalten. Eine solche Diagonale ermöglicht eine sehr bequeme Nutzung aller Multimedia-Inhalte und eine komfortable Nutzung des Geräts selbst.

Neuerungen im iPhone 12

Laut Leaks sollen in den neuen Smartphones von Apple auch einige wesentliche Neuerungen erscheinen. Vor allem werden alle Telefonmodelle mit einem 5G-Modul ausgestattet. Dies ist eine Antwort auf die sich ständig weiterentwickelnde Technologie, die in naher Zukunft dauerhaft auf den Markt eingeführt wird. Sie garantiert eine deutlich höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit und ermöglicht eine komfortablere Nutzung des Internets. Zusätzlich soll in den Telefonen ein Modul vorhanden sein, das je nach Bedarf der jeweiligen Anwendung zwischen 4G und 5G umschaltet.

Alle Modelle werden auch mit Super Retina XDR Display-Bildschirmen ausgestattet. Dies sind Matrizen, die in OLED-Technologie hergestellt wurden und bereits im iPhone 11 Pro und Pro Max bekannt waren. Jetzt können auch Besitzer der niedrigeren iPhone 12-Modelle Matrizen genießen, die lebendige Farben und eine sehr hohe Detailgenauigkeit bieten. Zusätzlich werden die Bildschirme mit speziellem Glas ausgestattet, das den Bildschirm verstärkt. Dadurch wird er widerstandsfähiger gegen Schäden durch Stürze.

Änderungen bei den Kameras

Jede neue Generation von Smartphones von Apple bringt Neuerungen bei den Objektiven, die für das Fotografieren und Filmen verantwortlich sind. Auch in diesem Fall ist es nicht anders. Das iPhone 12 Pro soll mit drei Objektiven ausgestattet werden: Weitwinkel, Ultraweitwinkel und Teleobjektiv. Das Weitwinkelobjektiv soll zusätzlich ein völlig neues Objektiv erhalten. Im Modell iPhone 12 Pro Max sollen ebenfalls drei Objektive verwendet werden. Der Unterschied soll hauptsächlich in der größeren Brennweite des Teleobjektivs und dem größeren optischen Zoom liegen. In den neuen Kameras soll auch der Nachtmodus verbessert werden, der immer die Schwachstelle der Apple-Produkte war. Änderungen sollen auch im HDR-Modus erfolgen, der noch besser ausgearbeitet werden soll.

Verbessertes Laden

Zusätzlich sollen auch beim Laden Änderungen vorgenommen werden. Jedes der Modelle soll das kabellose Laden namens Magsafe unterstützen. Es sollen auch zwei neue Ladegeräte erscheinen: Magsafe Charger und Magsafe Duo Charger. Zusätzlich soll beim kabellosen Laden die maximale Leistung auf 15W steigen, was den gesamten Ladevorgang erheblich beschleunigen wird.

Keine Ladegeräte und Kopfhörer

Leaks haben schon seit einiger Zeit darauf hingewiesen, dass Apple davon absehen wird, Ladegeräte und Kopfhörer im Set mit dem Smartphone anzubieten. Jetzt bestätigt sich mit großer Wahrscheinlichkeit, dass sich der Riese aus Cupertino zu diesem Schritt entschließen wird. Die neuen Modelle sollen diese Elemente nicht im Set enthalten. Das Fehlen eines Ladegeräts mag in gewisser Weise überraschen, aber Apple möchte den Nutzern mehr Freiheit bei ihrer Wahl geben. Jede Person kann selbst eine der neuen Ladegeräte auswählen. Nach dem Kauf des Smartphones sollte man sich daher auf eine weitere Ausgabe für den Kauf der notwendigen Zubehörteile vorbereiten.

Preise der neuen Modelle

Leaks deuten auch auf die Preise der neuen Modelle hin. Hier sollte man jedoch mit recht hohen Beträgen rechnen, die sogar die Modelle des letzten Jahres von Apple übertreffen werden. Die Preise der einzelnen Geräte sollen für die jeweiligen Modelle betragen:

  • iPhone 12 mini – 699 USD
  • iPhone 12 – 799 USD
  • iPhone 12 Pro – 999 USD
  • iPhone 12 Pro Max – 1099 USD

Man sollte sich also darauf vorbereiten, dass es nicht billig sein wird. Angesichts der Möglichkeit, dass das Ladegerät separat gekauft werden muss, werden die teuersten Modelle wirklich teuer sein. Bei den beiden günstigsten Modellen beziehen sich diese Preise auf die Versionen mit 64 GB Speicher. In den beiden teureren Varianten wird der kleinste verfügbare Speicher 128 GB betragen.

Zusammenfassung

Wie man also sieht, wissen wir noch vor der Premiere wirklich viel über die neuen Telefone von Apple. Wir können mit großer Wahrscheinlichkeit ihre wichtigsten Funktionen bestimmen und die wichtigsten Neuerungen kennenlernen. Wenn sich die bisher verfügbaren Informationen bestätigen, werden wir wirklich interessante Geräte erhalten, deren Nutzung für alle Personen angenehm sein wird.


Kommentare (0)


Zurück zur Liste

Anmelden

Megamenu

Your cart

There are no more items in your cart