You need to enable JavaScript to use the communication tool powered by OpenWidget

Huawei Mate 20 Pro - womit hat es nach der Premiere überrascht?


Die Premiere des Nachfolgers des legendären Huawei Mate 10 Pro – Huawei Mate 20 Pro liegt hinter uns. Es zeichnet sich durch ein außergewöhnliches Design, interessante technische Lösungen und vor allem durch eine hervorragende Leistung aus. Wie ein Unternehmensvertreter bei der Premiere in London feststellte – Huawei Mate 20 Pro ist das beste Gerät des chinesischen Unternehmens bisher. Was wissen wir noch darüber? Wie sieht es aus? Was verbirgt sich im Inneren? In diesem Artikel werden wir dir die Spezifikationen dieses Modells näherbringen.

Das Telefon hat ein unglaublich attraktives Aussehen. Es wird in mehreren Farbvarianten auf den Markt kommen: unter anderem in Pink Gold und Twilight. Die Abmessungen des Huawei Mate 20 Pro betragen 157,20 x 72,30 x 8,60 mm. Die Ränder an der Vorderseite des Geräts sind extrem schmal, sodass die Diagonale des Displays beeindruckende 6,39 Zoll beträgt. Der Bildschirm ist in OLED-Technologie gefertigt und hat eine Auflösung von 1140×3120 Pixeln. Man kann sofort sagen, dass das Display des Huawei Mate 20 Lite eine sehr gute Farbwiedergabe und einen angemessenen Kontrast aufweist.

Der Fingerabdruckscanner im Mate 20 Pro befindet sich im Bildschirm, ist jedoch nicht sichtbar, da er sich direkt darunter befindet. Ein Problem könnte jedoch sein, dass er nur einen kleinen Teil des Bildschirms einnimmt, wodurch es ohne Hinsehen schwierig sein kann, ihn zu treffen.

Was sofort ins Auge fällt, ist die Anordnung der Kameras auf der Rückseite des Geräts. Drei Kameras und ein Blitz sind im 2×2-System angeordnet, was sehr interessant aussieht. Lobenswert ist die Tatsache, dass Huawei das Layout/Design des Rück panels nicht von Geräten anderer Firmen kopiert, sondern eigene, unkonventionelle Lösungen schafft. Leider können wir das nicht über das Frontpanel sagen, das eine Kopie vieler aktueller Smartphones ist – es geht um die allgegenwärtige Notch.

Das Huawei Mate 20 Pro ist mit einer Gesichtserkennungsfunktion ausgestattet, die nicht nur auf der Kamera basiert, sondern auch auf einem Modul, das eine Gesichtsmappe erstellt. Die Hersteller haben erklärt, dass sie so zuversichtlich in ihre Technologie sind, dass sie neben der Standardnutzung zum Entsperren des Geräts auch für Zahlungen, das Einloggen in Banken usw. verwendet werden kann.

Das Mate 20 Pro wird mit Android 9.0 Pie betrieben. Das Gerät ist mit dem neuesten in Smartphones mit Android verwendeten Prozessor Kirin 980 ausgestattet. Es hat auch 6 oder 8 GB RAM und je nach Version 128 oder 256 GB für Benutzerdaten. Interessant ist, dass Huawei den Nutzern die Möglichkeit gegeben hat, den Speicher ihres Mate 20 Pro mit einer nanoSD-Speicherkarte zu erweitern.

Die Batteriekapazität beträgt 4200 mAh und kann auch induktiv aufgeladen werden. Was diese Batterie auszeichnet, ist die Möglichkeit des superschnellen Aufladens – in einer halben Stunde soll die Batterie zu 70 Prozent aufgeladen sein, dank des 40-Watt-Netzteils, das im Lieferumfang enthalten ist. Das Mate 20 Pro kann auch als induktive Ladestation für eine Uhr, Kopfhörer oder ein anderes Smartphone, das kabelloses Laden unterstützt, fungieren.

Das Huawei Mate 20 Pro ist nicht mit einem Kopfhöreranschluss ausgestattet, aber wir finden einen USB-C-Anschluss zum Laden des Smartphones. Es unterstützt auch alle neuesten Standards der drahtlosen Kommunikation, darunter LTE und NFC (für drahtlose Zahlungen).

Zusammenfassung:

  • Abmessungen 157,80 x 72,30 x 8,60 mm
  • Gewicht 189,00 g
  • Farbdisplay OLED, 16M Farben, 1440 x 3120 px
  • 6,39 Zoll
  • Li-Ion-Batterie 4200 mAh
  • schnelles Laden
  • interner Speicher: 128 GB, 256 GB
  • RAM: 6 GB, 8 GB
  • Speicherkarte: Nano SD (bis zu 256 GB)
  • Betriebssystem Android 9.0 Pie

Der Preis des Huawei Mate 20 Pro in Deutschland soll 4299€ betragen. Ist das viel? Schwer zu sagen. Einerseits hat das Gerät so viele interessante Funktionen und ist mit so guten Komponenten ausgestattet, dass man weiß, wofür man bezahlt. Aber wird es den Markt überzeugen und die Beliebtheitsrankings anführen? Das ist noch ungewiss, und ob es sich lohnt, es zu kaufen, muss jeder individuell entscheiden.


Kommentare (0)


Zurück zur Liste

Anmelden

Megamenu

Your cart

There are no more items in your cart